Unser Kunde arbeite auf einem SAP Referenzmodell, was 20 Jahre alt ist. Nun möchte man mit einem neuen Team die Digitalisierung vorantreiben. Auf diesem Weg möchte man ein Vorprojekt starten, bei der es um die Migration des ERP (SAP) auf das bundeslandspezifische Referenzmodell der Bildung. Zusätzlich möchte man parallel die Vorbereitung auf eine HANA Migration planen. Schwerpunkt der Bereiche sind Finance und HR.
Start: ab August
Dauer: Ende 2023 + Verlängerung
Auslastung: 1-3 Tage/Woche
Ort: Remote, Workshops vor Ort
JN -072023-41057
Ihre Aufgaben
- Zusammenarbeit mit Stakeholden, CIO und dem Digitalisierungsteam
- Aufbau einer Projektorganisation
- Erstellung eines Plans zur Umstellung auf das neue Referenzmodell
- Leitung des Organisationsentwicklungsprojektes
- Anforderungsmanagement definieren
- Überarbeitung der Prozesse im Finanz- und Personalmanagement
- Erarbeitung + Umsetzung neuer Konzepte zur Dokumentation
- Definieren neuer Schnittstellen zwischen Personalmanagement und Finance inklusive PSM
Ihr Profil
- Sehr gute Kenntnisse als Projektleiter
- Sehr gute Kenntnisse in Personal- und Finanzmanagement
- Gute Branchenkenntnisse im öffentlichen Sektor/Bildungseinrichtung/Hochschulen
- Gute Kenntnisse zur Projektberatung
- Erfahrung in SAP FI/CO
- Nice to have PSM Kenntnisse
- Nice to have SAP + HANA
Warum Sie bei uns genau richtig sind
Mit Akkodis arbeiten Sie gemeinsam mit einer dynamischen, global ausgerichteten Marke, die in Schlüssel- und vor allem auch Zukunftsmärkten ambitionierte Ziele verfolgt. Unsere Zugehörigkeit zur Adecco Gruppe ermöglicht Ihnen vielfältige Wege, sowie den Zugang zu exklusiven Freelance Projekten.
Senden Sie uns direkt Ihre Bewerbung zu. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen.
Akkodis - entstanden durch den Zusammenschluss von AKKA & Modis - ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Engineering & IT. Als globaler Partner in einer sich ständig verändernden Technologie- & Wettbewerbsumgebung unterstützen wir unsere Kunden mit unserem 360°-Angebot dabei, eine nachhaltigere & smartere Zukunft zu gestalten. Vereint durch unsere gemeinsame Leidenschaft für Technologie & Talente betrachten wir die Welt aus einem neuen Blickwinkel. Unsere 50.000 motivierten Ingenieur:innen & Digitalexpert:innen gehen dabei täglich über das Mögliche hinaus, um Unglaubliches zu schaffen
Ihr Kontakt
Telefon +49 221 2773 263