Für unseren Kunden suchen wir Expertise im Prozessmanagement.
Laufzeit: 02.10.2023 bis 15.12.2023
Standort: Remote / vereinzelt Hamburg
Auslastung: 40 PT
Was Sie bei uns bewirken
Für das Produkt dPhoenixSuite wird aktuell das Produktmanagement in Teilen neu konzipiert. Das Thema User Research (dt. „Nutzerforschung“) ist ein Bestandteil davon. Aufgrund der Komplexität des Produkts, soll das sogenannte „Jobs-to-be-done“-Framework zum Einsatz kommen, um die Nutzeranforderungen an das Produkt transparent und nachvollziehbar zu beschreiben. Für die erstmalige Verprobung des JTBD-Frameworks im dPhoenixSuite-Kontext, soll der Auftragnehmer beratend tätig werden. Ziel dieser Beratungsleistung ist die Vermittlung von Grundlagenwissen und die Etablierung der zugehörigen Arbeitsprozesse.Mit dem Programm Phoenix stellt der Kunde einen cloudbasierten Web-Arbeitsplatz für den öffentlichen Sektor als Service bereit. Dieser Arbeitsplatz ist modular aufgebaut und besteht entsprechend aus verschiedenen Softwaremodulen.Im Rahmen dessen wird der Auftragnehmer mit den oben genannten Zielen abgerufen.
Analyse
- Analyse neuer oder weiterzuentwickelnder oben beschriebener Prozesse hinsichtlich deren Stärken, Schwächen und Potenziale auf Basis der vereinbarten Methoden (z.B. Workshops, Gesprächen, Befragungen, Kennzahlen- und/oder Dokumentenanalysen)
- Aufzeigen von Optimierungspotenzial durch Abgleich der IST-Aufstellung mit marktbewährten Umsetzungskonzepten
Beratung
- Beratung zu oben beschriebenen Konzepten oder Entscheidungsvorlagen für eine neue oder opti-mierte Prozessausrichtung
- Beratung zu in oben beschriebenen Konzepten und Entscheidungsvorlagen zur optimalen technischen Unterstützung der Prozesse
- Beratung zu Maßnahmen zur Einführung und Durchsetzung oben genannter Prozesse und Tools
- Beratung zu Mechanismen und Instrumenten zur Analyse, Bewertung und Management oben beschriebener Prozessqualität im Betrieb
Erstellung Konzepte
- Ausarbeitung von Konzepten oder Entscheidungsvorlagen für eine neue oder optimierte Prozessaus-richtung gemäß der in oben beschriebenen Zielsetzung
- Ausarbeitung von Konzepten und Entscheidungsvorlagen zur optimalen technischen Unterstützung der oben genannten Prozesse
- Ausarbeitung von Maßnahmen zur Einführung und Durchsetzung oben genannten Prozessen und Tools
- Ausarbeitung oben beschriebenen Mechanismen und Instrumenten zur Analyse, Bewertung und Management der Prozessqualität im Betrieb
Was Sie dafür mitbringen
- Fachinformatiker für Systemintegration, Wirtschaftsinformatik, Informatikstudium, Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement"
- Grundlegendes Verständnis für PM-Methoden und Tools (PRINCE2 / GPM)
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office, Confluence und SharePoint
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Warum Sie bei uns genau richtig sind
- Es besteht die Möglichkeit zum Teil im Homeoffice /remote zu arbeiten und somit von den Vorteilen hybrider Arbeit zu profitieren (flexibles Arbeiten).
- Teamspirit und Diversität
- Work-Life-Balance
- Attraktive Vergütung
- Sozialleistungen
- Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Team- und Sportevents
- Globales Netzwerk
- Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm
Die Benefits können je nach Position und Standort variieren. Eine Übersicht über unsere Benefits befindet sich auf unserer Webseite unterhalb Karriere und Benefits.
Senden Sie uns direkt Ihre Bewerbung zu. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen.
Akkodis - entstanden durch den Zusammenschluss von AKKA & Modis - ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Engineering & IT. Als globaler Partner in einer sich ständig verändernden Technologie- & Wettbewerbsumgebung unterstützen wir unsere Kunden mit unserem 360°-Angebot dabei, eine nachhaltigere & smartere Zukunft zu gestalten. Vereint durch unsere gemeinsame Leidenschaft für Technologie & Talente betrachten wir die Welt aus einem neuen Blickwinkel. Unsere 50.000 motivierten Ingenieur:innen & Digitalexpert:innen gehen dabei täglich über das Mögliche hinaus, um Unglaubliches zu schaffen
Ihr Kontakt
Telefon +49 211 530653 742